[Python-de] Python CMS für einfach Website?

Stefan Behnel python-de at behnel.de
So Okt 4 04:25:28 EDT 2020


Hartmut Goebel schrieb am 03.10.20 um 20:41:
> neben einem Ersatz für Wordpress (siehe andere Mail) suche ich noch ein
> ganz einfaches CMS, für ein paar schlichte Seiten und einem Blog.
> Eigentlich wäre das eine typische Wordpress-Site ohne Plugins.
> 
> Hierfür suche ich ein schlichte Python CMS, das man idealerweise auf
> einem shared Webspace installieren kann (also nicht einen wgsi-Prozess
> starten muss.
> 
> Habt Ihr Ideen?
> 
> (Statische Website scheidet aus, da dies zu viel technisches Verständnis
> erfordert.)

Hä? Ist es nicht viel mehr Aufwand, ein CMS aufzusetzen, es benutzen zu
lernen, bei jeder Sicherheitslücke zu aktualisieren und auch sonst am
Laufen zu halten, als einen statischen Generator für Webseiten
einzurichten? Ganz zu schweigen vom Preis, denn für ein CMS brauchst du
schon eine ganze Menge an Bezahl-Features auf dem Server (nebst gutem und
versionssicherem Backup), wo für statische Seiten das billigste
Webseitenangebot und ein lokales VCS reichen.

Bei völliger technischer Inkompetenz können die Nutzer ihre Markdown- oder
ReST-Texte dabei notfalls sogar in einen Texteditor tippern und dir per
E-Mail oder Wasgehtapp schicken. Dürfte schwierig sein, heute noch einen
Texteditor zu finden, der keine Tippfehler bei Markdown anmäkeln kann. Oder
du suchst dir noch eine statische Formularseite mit visuellem
Web-Markdown-Editor dazu, die dir das Ergebnis dann per E-Mail schickt.
Willst ja vermutlich vorher eh schon aus Haftungs- und Datenschutzgründen
nochmal drüber schauen, wer da was rein- (bzw. raus-) schreibt, oder?

Ich kann dir statische Seiten wirklich nur empfehlen. Ich selbst nehme
Nikola, aber ein paar andere Tipps hast du ja auch schon bekommen. Sowas
gibt's wie Sand am Meer, also nimm lieber einen von denen, die eine
einigermaßen weite Verbreitung haben und somit den Eindruck erwecken, sie
könnten auch in 10 Jahren vielleicht noch weiterentwickelt werden. Ob ReST
oder Markdown ist dann auch deine Entscheidung. Markdown hat da auch den
Verbreitungsvorteil, so hübscher ich ReST auch finde.

Viel Glück,
Stefan


Mehr Informationen über die Mailingliste python-de