[Python-de] Mehrzeiliges Logging

Julian mail.python.org at gethmann.org
Mi Mär 14 09:18:23 EDT 2018


Hallo,

ich hoffe es ist nicht zu off-topic oder an deinen Wünschen vorbei, aber 
gwenview (ein in C++ geschriebener Bildbetrachter von KDE) loggt 
mehrzeilig und wenn ich journald nutze, kümmert muss ich mich auch nicht 
extra darum kümmern.
Für Linux mit journald kann man folglich einfach
``` Python
from systemd import journal
journal.send("Hallo\nWelt")
```
schreiben oder den JournalHandler verwenden und der Zeilenumbruch wird 
zwar ohne zusätzliches "INFO" o.ä. dargestellt, jedoch als ein Eintrag 
angesehen:
``` sh
~ journalctl -e -n1 -t python3
Mar 14 14:08:53 localhost python3[24423]: Hallo
                                                    Welt
```

Leider habe ich selbst keine Erfahrung diesbezüglich.


Mit freundlichen Grüßen

Julian

On 03/14/2018 09:56 AM, Thomas Güttler wrote:
> Hallo Liste,
> 
> bis jetzt sind zwei Antworten da: zweimal wird JSON erwähnt. Danke für 
> die Reaktion. Ja, json klingt plausibel.
> 
> Zwischen den Zeilen lese ich, dass aber bisher noch keine Erfahrung ist 
> der Praxis vorliegt.
> 
> Mal ganz dumm gefragt: Wer hat damit (oder einen anderen Lösung) 
> praktische Erfahrung und kann
> vielleicht mal "Aus dem Nähkästchen plaudern"?
> 
> Gruß,
>    Thomas
> 
> Am 13.03.2018 um 14:30 schrieb Thomas Güttler:
>> Hallo,
>>
>> seit Jahren verwende ich das unter Unix übliche einzeilige Logging.
>>
>> Also ein Aufruf von "logging.info()" wird genau zu einer Zeile im 
>> Log-File.
>>
>> Ich hätte gerne in Zukunft mehrzeiliges Logging.
>>
>>
>> Beispiel: logging.info('foo\nbar')
>>
>> Wie soll 'foo\nbar' nun auf Platte gespeichert werden? Welches Format 
>> bietet sich an?
>>
>> Sicherlich muss ich dann meine Tools anpassen, die die Logs bisher 
>> auswerten. Aber das ist machbar.
>>
>> Ich bin nun unsicher ob es hier einen "sane default" gibt.
>>
>> Die Lösungen, die ich hier gefunden habe, die fühlen sich für mich wie 
>> eine "Bastellösung" an:
>>
>>     
>> https://stackoverflow.com/questions/49049044/python-setup-of-logging-allowing-multiline-strings-logging-infofoo-nbar 
>>
>>
>> Ich möchte aber keine Bastellösung. Ich würde gerne einen Weg gehen, 
>> der von tausend anderen Python-Entwicklern
>> auch gegangen wird. Es kann doch nicht sein, dass ich der erste bin, 
>> der das will, oder?
>>
>>
>> Gruß,
>>    Thomas
>>
>>
>>
> 



Mehr Informationen über die Mailingliste python-de