[Python-de] Python IDE

Andreas Jung lists at zopyx.com
Mi Feb 17 02:08:48 EST 2016


Sorry, aber die Sau "welche IDE/welcher Editor" wird jede Woche durchs Dorfs getrieben.
Jeder sagt gebetsmühlenartig seine IDE auf...nervt so langsam im Laufe der Jahre und 
zeigt, dass man zu eigener Recherche zu faul oder unfähig ist.

-aj

On 17 Feb 2016, at 7:50, Stefan Schwarzer wrote:

> On 2016-02-16 23:42, Andreas Jung wrote:
>> Kann man die Diskussion hiermit beenden?
>>
>> Die Frage nach Editoren und IDEs wird seit Jahrzehnten quasi wöchentlich
>> gestellt und diskutiert. Google is your friend.
>
> Ich sehe das nicht so pauschal. Nach meinem Eindruck sind
> viele der Seiten zu IDEs ziemlich alt und die verschiedenen
> IDEs (und andere Entwickler-Tools) entwickeln sich weiter.
> Damit können sich auch Empfehlungen ändern.
>
> Viele Grüße
> Stefan
>
>
>> On 16 Feb 2016, at 22:39, Stefan Schwarzer wrote:
>>
>>> On 2016-02-16 21:55, Оlе Ѕtrеісhеr wrote:
>>>> Marco Bakera <pintman at bakera.de> writes:
>>>>> Welche IDE setzt man heutzutage für Python ein? Ich würde die IDE gerne
>>>>> im Fokus des RaspberryPi und im Schul-Kontext einsetzen.
>>>>
>>>> Dumme Frage: braucht man überhaupt eine IDE? Ein guter
>>>> (pythonsyntaxfähiger) Editor sollte es doch eigentlich tun? Vielleicht
>>>> in Zusammenarbeit mit ipython oder ipython-notebook?
>>>
>>> Ich habe dazu vor einiger Zeit etwas geschrieben, was für
>>> mich immer noch Gültigkeit hat: (*)
>>>
>>> https://mail.python.org/pipermail/python-de/2014q3/003730.html
>>> https://mail.python.org/pipermail/python-de/2014q3/003738.html
>>>
>>> Dort im Listen-Archiv findet sich ein relativ großer Thread
>>> zum Thema IDEs und Python.
>>>
>>> (*) Wenn man mal davon absieht, dass PyCharm jetzt bei
>>> Version 5 ist und ich das mal ausprobieren will. ;-)
>>>
>>> Viele Grüße
>>> Stefan
>>> _______________________________________________
>>> python-de maillist  -  python-de at python.org
>>> https://mail.python.org/mailman/listinfo/python-de
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname   : signature.asc
Dateityp    : application/pgp-signature
Dateigröße  : 618 bytes
Beschreibung: OpenPGP digital signature
URL         : <http://mail.python.org/pipermail/python-de/attachments/20160217/7bef9b79/attachment.sig>


Mehr Informationen über die Mailingliste python-de