[Python-de] Von der Shell zu Python

Armin Stroß-Radschinski developer at acsr.de
Fr Mär 27 10:39:37 CET 2015


Mfg...

1. ein alter aber netter "Einstiegs" Blogpost von Redhat, den man mal aufgefrischt neu auflegen könnte.

Red Hat Magazine | Python for Bash scripters: A well-kept secret [Internet]. [cited 2010 Jun 27]. Available from: http://magazine.redhat.com/2008/02/07/python-for-bash-scripters-a-well-kept-secret/

  Wichtig: optparse wurde ja inzwischen durch argparse ersetzt.
  siehe https://docs.python.org/3/library/argparse.html

2. Die “IPython” Interactive Shell und das Notebook können in vielen interaktiv Fällen die Shell ersetzen (RTFM). Schön, wenn man "mal eben fertiggefummeltes" wiederverwenden will.

3. How to write a well-behaved Python command line application [Internet]. [cited 2013 Mar 25]. Available from: http://de.slideshare.net/gjcross/tutorial1-14045370

4. Commandeer 0.2.2 : Python Package Index [Internet]. [cited 2015 Mar 27]. Available from: https://pypi.python.org/pypi/Commandeer

Das hat Johannes Spielmann geschrieben und bei der PyDD in Düsseldorf vorgestellt.
Es sollte ein Video von seinem Talk online verfügbar sein

my 2 Cent

-- Armin

Am 27.03.2015 um 10:02 schrieb Thomas Güttler <guettliml at thomas-guettler.de>:

> Hallo,
> 
> wenn ich jemanden Python schmackhaft machen möchte, der bis jetzt
> jahrelang die Shell zum Programmieren genutzt hat, wie kann ich da vorgehen?
> 
> 
> Zum einen suche ich Dokumentation mit pragmatischen Beispielen.
> 
> 
> Zum anderen, gibt es vielleicht eine Bibliothek die hilft?
> 
> Einige Dinge wie zB "rm -rf" sind in Python doch deutlich umständlicher.
> 
> 
> Hintergrund: ich nutze dich Shell seit ein paar Jahren nur noch interaktiv und habe
> den Wechsel nicht bereut.
> 
> Policy: Wenn es in ein (git) Repo kommt, dann darf es nicht mit der Shell gelöst werden.
> 
> Shellscripte für den einmaligen Aufruf sind ok.
> 
> Gruß,
>  Thomas
> 
> _______________________________________________
> python-de maillist  -  python-de at python.org
> https://mail.python.org/mailman/listinfo/python-de

--
Armin Carl Stroß-Radschinski | developer at acsr.de | Twitter: @syncmitter 
Dipl. Designer FH | project-consultant | fon +49 171 21 94699 | IRC: acsr | Skype: astrossradschinski

ACSR industrialdesign | Armin Stroß-Radschinski 
Landgrafenstraße 32 · 53842 Troisdorf · Germany | UST. ID Nr: DE154092803 (EU VAT ID)
info at acsr.de | www.acsr.de | phone +49 2241 946994 · fax +49 2241 946996

-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname   : signature.asc
Dateityp    : application/pgp-signature
Dateigröße  : 496 bytes
Beschreibung: Message signed with OpenPGP using GPGMail
URL         : <http://mail.python.org/pipermail/python-de/attachments/20150327/33ad7dc3/attachment.sig>


Mehr Informationen über die Mailingliste python-de