[Python-de] Single-sourcing the Project Version

Thomas Güttler guettliml at thomas-guettler.de
Do Jan 8 12:16:30 CET 2015


Am 08.01.2015 um 11:38 schrieb Markus Zapke-Gründemann:
> Thomas Güttler schrieb:
>> ich habe irgendwie mein Problem mit dieser Seite:
>>
>> https://packaging.python.org/en/latest/single_source_version.html
>>
>> Schön, dass es mind. sechs Lösungsmöglichkeiten gibt, dass man
>> in einem Projekt die Versionsnummer nur einmal pflegt, oder?
>>
>> ... Nein, ich finde es nicht schön, denn:
>>
>> Zen of Python:
>>
>> "There should be one-- and preferably only one --obvious way to do it."
> Du solltest vollständig zitieren:
> 
>> There should be one-- and preferably only one --obvious way to do it.
>> Although that way may not be obvious at first unless you're Dutch.
> Vielleicht hast du ein Problem, weil du nicht aus den Niederlanden kommst? ;)

Mein Großvater kommt aus den Niederlanden :-)


>> Ich habe dafür keine Lösung und es ist auch kein wirkliches Problem, aber ich
>> wollte das mal loswerden. 
>>
>> Irgendwie ist das eine von vielen Stellen die Python
>> davon abhält noch erfolgreicher zu werden.

> Das sehe ich überhaupt nicht so. Das sind alles gute Ansätze, die ganz
> unterschiedliche Wege zur Lösung des Problems abdecken. Es kommt ganz darauf
> an, für welche Art von Projekt man eine Lösung sucht.

Ich denke das grundlegende Problem ist, das Pythonprogrammierer so großen
Spaß am Programmieren haben und sich auf die Algorithmen konzentrieren. Die sind
auch alle gut. Aber wie sagte Linus so schön:

"Bad programmers worry about the code. Good programmers worry about data structures and their relationships."

Wenn man sich die setup.py von größeren Projekten anschaut wird mir schwindelig. Eine
setup.py sollte doch keinen Code sondern nur Daten enthalten. Also sollten dort
keine Funktionsaufrufe und kein "if" zu finden sein.

Dem Bereich Python Packing fehlte lange "liebevolle Zuneigung", aber es wird besser. Das ist schön.

> Ich benutzte i.d.R. bumpversion und bin sehr zufrieden damit.

Ok, danke für den Hinweis.

Gruß,
  Thomas


-- 
http://www.thomas-guettler.de/


Mehr Informationen über die Mailingliste python-de