[Python-de] IDE: Umfrage

Achim Domma domma at procoders.net
Mi Jul 9 11:44:08 CEST 2014


Hallo,

dann will ich auch mal meinen Senf zu diesem Thema abgeben. Erstmal die puren Daten:

Ich verwende den Vim und bin Ü40. ;-) Würde ich eine IDE verwenden wollen, wäre es wohl PyCharm. In der Firma haben wir für alle Entwickler, die 'ne IDE wollen eine Lizenz. Aus dem Kopf ist die Verteilung etwa so: 2xVim, 1xEmacs, 1xSublimeText, 2xPyCharm und 1xPyCharm+Emacs.

Meine ganz persönliche subjektive (in der Hoffnung, niemandem zu sehr auf die Füße zu treten) Meinung zu Python und IDEs:

Warum sollte man sich eine IDE wünschen? Aus meiner C++/C# Vergangenheit würde ich Codecompletion, Debugger und Refactoringtools anführen. Alle drei Punkte funktionieren in meinen Augen auf Grund der dynamischen Natur von Python nur begrenzt. Da ich aber nunmal extrem auf "dynamisch" stehe, funktionieren sie für mich in der Praxis quasi gar nicht. Ergo bringt mir eine IDE nichts.

Was in meine Augen von IDE Benutzern oft unterschätzt wird, sind dynamisch Möglichkeiten, die auf Anhieb eher archaisch anmuten. Wenn's hart auf hart kommt, schreibe ich mitten in meine Pyramid Webanwendung ein

import IPython; IPython.embed()

rein und fertig. Das klappt erschreckend gut und ich kann mich in dem echten Prozess austoben. Die Codecompletion ist dann eine ganz andere Sache, weil ich mit echten, lebenden Objekten arbeite. Meistens brauche ich das aber nicht, weil Pyramid eine sehr coole "Debug Toolbar" mitliefert, die ich sehr einfach mit eigenen Tools erweitern konnte. Ich würde soweit gehen zu behaupten, daß ich schon sehr viel falsch machen muß, um da noch einen Debugger zu brauchen. ;-)

Python ist eine sehr flexible Sprache und ich denke, die Wahl der Tools hängt sehr davon ab, wie man programmiert und was man programmiert. IPython Notebook mit Pandas ist ein Traum, aber natürlich würde ich keine Webanwendung damit schreiben. Falls jemand über die dynamischen Aspekte philosophieren will: Ich bin auf der Europython. ;-)

viele Grüße,
Achim


Am 02.07.2014 um 09:40 schrieb Thomas Güttler:

> Im Thread "Firefox Cookie auslesen" wurde am Ende über die Vor- und Nachteile
> der verschiedenen IDEs gesprochen.
> 
> Mir geht das auch schon eine Weile durch den Kopf.
> 
> Darum mein Vorschlag: In diesem Thread sollte doch jeder
> einfach mal sagen was er für eine IDE nutzt und warum.
> 
> Vielleicht auch: Ich nutze IDE X nicht weil ...
> 
> Bitte "Reply-To Liste" nicht vergessen. So weit ich
> weiß geht der normale Reply nicht an die Liste.
> 
> Gruß,
>  Thomas
> 
> PS: Hintergrund: Ich bin mit meiner IDE zufrieden,
> bei neuen Kollegen oder Praktikanten stellt sich
> immer wieder diese Frage.
> _______________________________________________
> python-de maillist  -  python-de at python.org
> https://mail.python.org/mailman/listinfo/python-de



Mehr Informationen über die Mailingliste python-de