[Python-de] Fehlerbehandlung während oder nach Grundimplementation?

Sebastian Bechtel me at sebastian-bechtel.info
Do Aug 5 17:21:52 CEST 2010


Hallo,

ganz klar während der Entwicklung.

Anders ist das ja auch gar nicht wirklich möglich, den wenn du Fehler behandelst kommt ja ein ganz anderer Programmfluss zustande als ohne.

Anders ist es natürlich wenn du erst Prototyping betreibst, dann kannst du auf die Fehlerbehandlung verzichten, solltest aber dann auch bei der eigentlichen Implementierung von Grund auf neu ansetzten.

Gruß Sebastian

Am 05.08.2010 um 16:38 schrieb Johannes Markert:

> Wow,
> 
> ich bin echt beeindruckt von den vielen ausführlichen Antworten.
> Sie haben mir wirklich sinnvolle Denkanstöße gegeben. Ich danke dafür herzlich.
> 
> Und weil das so super geklappt hat, schließe ich gleich eine weitere Frage an: ;-)
> 
> Nach euren Erfahrungen ...
> Was ist besser: Die Fehlerbehandlung gleich während der Planung des Programms mit zu berücksichtigen und im Quelltext zu verankern oder
> nach der Grundimplementation diese nachträglich einzubauen?
> 
> Gruß,
> Johannes
> 
> _______________________________________________
> python-de maillist  -  python-de at python.net
> http://python.net/mailman/listinfo/python-de





Mehr Informationen über die Mailingliste python-de