[Python-de] Sechzehntes Usertreffen in München

Marek Kubica marek at xivilization.net
Sa Nov 15 18:56:55 CET 2008


Servus,

Diesmal war der Termin schon etwas länger klar, da beim letzten Treffen
der 20. November 2008 für das nächste Treffen bestimmt wurde, das ist
wie üblich ein Donnerstag und die Uhrzeit ist wie immer 18:30.

Das 16. Treffen steht unter dem Thema DVCS also wird es um verteilte
Versionskontrollsysteme gehen, die die Entwicklung vor allem bei Freier
Software aber auch darüber hinaus wesentlich vereinfachen. Im
Hauptaugenmerk wird das in Python geschriebene Mercurial sein von dem
Georg Brandl erzählen wird. Dieses System wird von vielen bekannten
Projekten benutzt wie etwa von Sun für das OpenJDK, von Mozilla für
Firefox oder von XenSource für Xen. Daneben wird aber auch Bazaar von
Marek Kubica vorgestellt, welches ebenfalls in Python geschrieben ist
und vor allem im Umfeld von Canonical und Ubuntu genutzt wird, aber
auch MySQL zu seinen Nutzern zählt. Eventuell kommen auch weitere
Projekte wie Git oder Darcs zur Sprache, aber das ist natürlich
abhängig von der Zeit und der Interessenlage des Publikums.

Auch diesmal ist es möglich, am Keysigning teilzunehmen um das Web of
Trust zu stärken und seinen OpenPGP-Schlüssel zu verifizieren. In dem
Fall aber nicht vergessen einen entsprechenden Ausweis mitzunehmen
sowie seine Key-ID/Fingerprint mitzunehmen. Computer oder der Key
selbst sind natürlich nicht notwendig.

Für das leibliche Wohl ist ebenso gesorgt, nach dem Treffen gibt es die
Möglichkeit eine nahegelegene Pizzeria aufzusuchen.

Stattfinden wird es am Institut für Informatik[1] der
Ludwig-Maximilians-Universität München, Oettingenstr. 67, Raum Z 1.09
(Zentralbereich in der Mitte des Gebäudes, 1. OG).

Informationen gibt es wie immer im Wiki[2].

Also bis dann,
Marek

[1] http://www.ifi.lmu.de/Kontakt/Verkehrsanbindung/index.html
[2] http://wiki.python.de/User_Group_München




Mehr Informationen über die Mailingliste python-de