[Python-de] Tags/Categorien im deutschen Python Wiki

Marek Kubica marek at xivilization.net
Do Nov 13 08:14:29 CET 2008


On Thu, 13 Nov 2008 06:31:26 +0100
Christopher Arndt <chris.arndt at web.de> wrote:

> - Sollen wir besser das [[Tag()]] Makro oder den normalen Wiki
> Category Mechanismus verwenden?

Das Tag() Makro.

> - Ist es ok, wenn wir den Namensraum der bereits verwendeten Tags mit
> unseren Einträgen ergänzen (das könnten einige werden), oder sollen
> wir einen eigenen Namensraum für pyCologne schaffen, in dem wir z.B.
> alle Tags mit einem Präfix versehen?

Definiere einige. Prinzipiell habe ich dann kein Problem, aber ich habe
die Vermutung dass die Tags das Wiki "vollmüllen", d.h. für Leute die
nicht aus der User Group Köln sind zu für sie völlig wertlosen Inhalten
führen. Ein Beispiel das Tag Idiom. Wenn man das in der Tag-Übersicht
anklickt und dort die Seite des Vortrages dann kommt man auf eine Seite
die einem kaum über Idiome sagt sondern auf einen Vortrag verlinkt zu
dem es vielleicht weitere Infos gibt, vielleicht auch nicht. Insofern
wäre wohl ein Tag-Namensraum schlauer. Aber meine Meinung ist +0 für
Tag-Namensräume, also von mir aus würden beide Sachen in Ordnung gehen.

> - Ist es ok, wenn wir Tags für Jahre und Monate einführen, um Seiten
> chronologisch zu kategorisieren?

Scheint mir unproblematisch zu sein.

grüße,
Marek




Mehr Informationen über die Mailingliste python-de