[python-muc] Fwd: [Python-de] PyCon DE 2012 - Neue Deadline für Vorträge und Tutorials: 15. Juni

Stefan Behnel stefan_ml at behnel.de
Wed Jun 13 19:28:52 CEST 2012


Hallo MüPy!

Für alle, die's nicht mitbekommen haben: es werden noch bis Freitag
Vorträge zur PyCon-DE angenommen. Rechtzeitiges Einreichen der
Kurzzusammenfassung reicht erstmal.

Gibt doch bestimmt noch ein paar Themen von euch, oder?

Stefan


-------- Original Message --------
From: Mike Müller
To: Die Deutsche Python Mailingliste

Hallo Python-Freunde,

Chancen kommen und gehen. Wer es verpasst hat bis zum 31. Mai seinen
Vorschlag für einen Vortrag oder ein Tutorial einzureichen, kann das jetzt
nachholen.

Der 15. Juni ist der neue Endtermin. Lasst euch die Chance nicht entgehen
nun doch noch auf der PyCon DE Ende Oktober in Leipzig einen Vortrag zu
halten oder ein Tutorial zu geben. Details stehen unten in den Aufrufen.

Bitte diese Nachricht an alle weiterverbreiten, die interessiert
sein könnten.

Viele Grüße
Mike



PyCon DE 2012 - Aufruf zur Vorträgen
=====================================

Ab sofort kann jeder, der sich für Python interessiert, einen
Vortragsvorschlag für die PyCon DE 2012 einreichen [1]. Es gibt nur zwei
Bedingungen: Das Thema sollte interessant sein, und es sollte etwas mit
Python zu tun haben. Für die zweite Python-Konferenz sind wir an einer
breiten Themenpalette interessiert, die das ganze Spektrum der Entwicklung,
Nutzung und Wirkung von Python zeigt. Folgende Tracks sind geplant:

Python als Programmiersprache
-----------------------------

* Fortgeschrittene Programmierung, zum Beispiel Metaprogramming
* CPython
* Python-Kernentwicklung
* Python-Implementierungen (PyPy,  Jython, IronPython)
* Python 3
* Zukünftige Entwicklungen

Webanwendungen mit Python
-------------------------

* Web-Frameworks für Python
* Best Practises für die Python-Programmierung
* Kombination von Python und JavaScript
* Contentmanagement mit Python

Anwendungsbereiche
------------------

* Wissenschaftliche Anwendungen mit Python
* Python für Finanz-Anwendungen
* Lehre mit Python / Python als erste Programmiersprache
* Python im Unternehmensumfeld
* Systemintegration mit Python
* Grafische Nutzerschnittstellen (GUIs)
* Datenbankanwendungen mit Python
* Python für die Hardware-Steuerung

Softwareentwicklung
-------------------

* Testen von Python-Programmen
* Agile Entwicklung mit Python
* Algorithmen mit Python
* Datenstrukturen mit Python
* Design-Patterns mit Python
* Parallele Programmierung mit Python
* Einbetten von Python in andere Anwendungen

Werkzeuge
---------

* Packaging von Python-Bibliotheken
* Deployment von Python-Anwendungen
* IDEs für Python
* Plattformen wie GAE, EC2

Python-Community
----------------

* Marketing für Python
* Python, Open Source und Entwickler-Gemeinschaft

Mehr ...
--------

Ihr Themenbereich ist nicht aufgelistet, wäre aber aus Ihrer Sicht für die
PyCon DE interessant? Kein Problem. Reichen Sie Ihren Vortragsvorschlag
einfach ein. Auch wir können nicht alle Anwendungsbereiche von Python
überschauen. Vortragstage sind der 30. und 31. Oktober sowie der 1.
November 2012.

Es gibt zwei Vortragsformate:

    Standard-Vortrag -- 20 Minuten Vortrag + 5 Minuten Diskussion
    Lang-Vortrag -- 45 Minuten Vortrag + 10 Minuten Diskussion

Die Vortragszeit wird strikt eingehalten. Bitte testen Sie die Länge Ihres
Vortrags. Lassen Sie gegebenenfalls ein paar Folien weg. Die
Vortragssprache ist Deutsch. In begründeten Ausnahmefällen können Vorträge
auch auf Englisch gehalten werden. Bitte fragen Sie uns dazu. Bitte reichen
Sie Ihren Vortrag auf über die Konferenz-Website [2] ein bis zum 31.05.2012
ein. Wir entscheiden bis zum 30. Juni 2012 über die Annahme der Vorträge.

[1] http://2012.de.pycon.org/news/2012/05/07/call-for-papers/
[2] http://2012.de.pycon.org/proposals/submit/talk/


PyCon DE 2012 - Aufruf zu Tutorials
===================================

Wir rufen alle erfahrenen Python-Nutzer auf, Bewerbungen für Tutorials für
die PyCon DE 2012 einzureichen. Die Tutorials finden am 29. Oktober 2012 im
Rahmen der PyCon DE (http://de.pycon.org) statt. Ein Tutorial soll drei
Stunden dauern.

Die Themen der Tutorials können Einführung in Python, fortgeschrittene
Themen, Web-Frameworks oder andere große Python-Bibliotheken sowie typische
Softwareentwicklungsarbeiten wie Testen oder Versionskontrolle mit Python sein.

Bitte reichen Sie Ihren Vorschlag bis zum 31. Mai 2012 über
Konferenz-Website [1] ein.

Der Vorschlag muss Folgendes enthalten:

* Titel
* Kurzbeschreibung des Inhaltes
* Zielgruppe (Anfänger, Fortgeschrittene, Experten)
* stichpunktartige Gliederung des Tutorials mit Zeitangaben zu den
  einzelnen Punkten (die Summe muss 180 Minuten betragen)

Jedes Tutorial umfasst zwei Blöcke mit je 90 Minuten mit einer
halbstündigen Pause. Eine Person kann Vorschläge für zwei Tutorials machen.
Wenn sich das Thema nicht sinnvoll in drei Stunden behandeln lässt, können
auch zwei aufeinander aufbauende Tutorials vorgeschlagen werden. Vor jedem
Tutorial müssen die Teilnehmer die Unterlagen als Datei oder ausgedruckt
erhalten. Tutorial-Trainer erhalten freien Eintritt zur Konferenz.


[1] http://2012.de.pycon.org/proposals/submit/tutorial/


More information about the python-muc mailing list