[Python-de] Binärdaten in JSON

Stefan Behnel python-de at behnel.de
Fr Nov 30 04:59:18 EST 2018


Thomas Güttler schrieb am 30.11.18 um 10:14:
> Am 30.11.18 um 00:37 schrieb Dinu Gherman:
>> Oder doch gleich protobuf?
> 
> Ja, protobuf wäre prinzipiell die richtige Wahl.
> 
> Aber es ist eben nicht so leichtgewichtig.
> 
> Wenn sich das Schema ändert, dann muss die Schema-Datei ausgetauscht werden...
> 
> Klingt nach "akadmisch richtiger Lösung", aber für die Praxis etwas
> zu sperrig.

Aber halt auch wesentlich sicherer als JSON. Wenn dir jemand Datenmüll
schickt, dann willst du das ja vielleicht auch gleich wissen, bevor dein
Code Himmel und Hölle in Bewegung setzt.

Und zur Schnittstellendokumentation ist ein Schema immer noch unschlagbar.
Deine User werden es dir danken, auch für spezifische Fehlermeldungen bei
Fehlbenutzung.

Übrigens war die Python protobuf-Implementierung das letzte Mal, als ich
sie mir in diesem Jahr angeschaut habe, noch dynamisch, also ohne
Vorab-Codegenerierung. Hat sich vermutlich nicht geändert.

Stefan


Mehr Informationen über die Mailingliste python-de