[Python-de] einheitliches Vorgehen beim Öffnen von Dateien.

Hermann Riemann nospam.ng at hermann-riemann.de
Sa Okt 20 07:00:34 EDT 2018


Am 18.10.2018 um 09:59 schrieb Thomas Güttler:
> Wenn man gemeinsam Quelltext schreibt, ist es sinnvoll sich Guidelines 
> zu erstellen.

> Was haltet ihr von diesen Guidelines?

Teils ,teils.
Ich rücke gerne 3 statt 4 Zeichen ein.
Ich sehe da bei gemeinsamer Verwendung keine ernsthafte Probleme,
weil man die Dateien leicht mit einem Python Programm
line=( (len(line)-line(line.lstrip()) *4//3)*' '+line.lstrip()
umbauen kann.

> Ziel: einheitliches Vorgehen beim Öffnen von Dateien.
> So lange wir Python2 unterstützen soll io.open() verwendet werden.

Wenn ich cgi verwende, verwende ich codecs.open
Ansonsten wegen der besseren Lesbarkeit einfach open.

> Es sollte immer der Mode angegeben werden: also meist eines aus dieser 
> Liste: 'rt', 'rb', 'wt', 'wb'

Als mode verwende ich nichts (default ist 'r') oder "w".

Hermann
    der bisher with nicht verwendet hat.

-- 
http://www.hermann-riemann.de


Mehr Informationen über die Mailingliste python-de