[Python-de] Im Prod mit s3, im Dev mit ???

Achim Domma domma at procoders.net
Mo Jun 11 09:20:33 EDT 2018


Du müßtest schon etwas spezifischer sein. Das S3 API ist ja nicht so
komplex. Wir haben für unsere (einfachen) Zwecke einen Wrapper
geschrieben, der URIs der Art s3://bla/bla bzw. file:///bla/bla
akzeptiert und ein Objekt zurück liefert, das "das Richtige" tut.

Es gibt eine Library die das allgemein versucht und z.B. Downloads im
Hintergrund effizient parallelisiert. Für uns war sie etwas zu smart und
ich müßte den Namen suchen.

Hängt wie gesagt in meinen Augen alles etwas von deinem Anwendungsfall
ab, sollte sich aber mit den üblichen Abstraktionen lösen lassen.

Grüße,
Achim

On Monday, 11 June, 2018 01:27 PM, Thomas Güttler wrote:
> Hallo,
> 
> ich würde gerne meine BLOB Daten des Produktivsystems  in einem Storage
> mit S3 API speichern.
> 
> Im Entwicklungs- und CI-System möchte ich aber gerne ohne S3 auskommen.
> 
> Hat hier jemand Erfahrung oder Hinweise?
> 
> Gruß,
>   Thomas
> 
> 


Mehr Informationen über die Mailingliste python-de