[Python-de] Welches Framework für einfache Datenbank?

Hartmut Goebel h.goebel at goebel-consult.de
Di Dez 5 07:41:41 EST 2017


Hallo zusammen,

Danke für alle Antworten.

Am 04.12.2017 um 17:14 schrieb Diez B. Roggisch:
> Ist mit Framework ein Webframework gemeint?

Nicht zwingen, aber okay. Ein stand-alone Anwendung wäre mir fast lieber
(daher die Versuche micht LibeOffice Base).

> Wenn ja: Django bringt ja von Haus aus sowohl ein ORM mit, als auch eine Admin-Oberflaeche. Im Sinne von 0 auf 100 in kuerzester Zeit ist es denke ich in Python nicht zu schlagen.

Django ist also noch aktuell. Ich konnte damit innerhalb 1 Stunde grob
das zusammen schnitzen, was ich brauche. Das ist ein guter Anfang :-)

Was ich noch nicht hin bekommen habe, sind One-to-Many Felder (Person ->
Email), da dass ich im Formular für Person unter neue Emil-Adressen
eingeben kann. (Für Many-to-Many (Person <-> Organisation) habe ich das
geschafft.


Zu den anderen Antworten:

- csv genügt nicht, dann kann ich gleiche Calc/Excel nehmen. Aber das
genügt eben nicht

- SQLite ist keine Framework, sondern nur eine Datenbank.


-- 
Schönen Gruß
Hartmut Goebel
Dipl.-Informatiker (univ), CISSP, CSSLP, ISO 27001 Lead Implementer
Information Security Management, Security Governance, Secure Software
Development

Goebel Consult, Landshut
http://www.goebel-consult.de

Blog: http://www.goebel-consult.de/blog/get-current-locale-with-ansible
Kolumne: http://www.cissp-gefluester.de/2011-11-in-troja-nichts-neues



Mehr Informationen über die Mailingliste python-de