[Python-de] Ich vermisse .... eval?

Hermann Riemann nospam.ng at hermann-riemann.de
Mi Okt 11 08:14:56 EDT 2017


Am 11.10.2017 um 11:46 schrieb Thomas Güttler:

> Ich habe Python, Linux, PostgreSQL, Django-ORM und einen wunderschönen 
> bunten Herbst :-)

Python (leider nur Python 3.4) und Linux (SuSE 42)
habe ich auch.

Mich würde schon interessieren,
welche Linux Distributionen keine Probleme mit
Python > 3.4 haben.

Datenbanken verwende ich nicht.

Wenn ich excel erhalte, exportiere ich sie nach html
und bearbeite diese html-Dateien mit import html ..

*.csv Dateien wird mit Linux nach utf-8 konvertiert
und dann ohne csv-Modul bearbeitet.

Bei *.mbox bin ich mit Python aufgeschmissen
weile sie sowohl so als auch utf-Zeichen enthalten.
( könnte ich ich noch mittels Zerlegung überwinden.)
Allerdings die decodierung danach ..

Welchen Editor verwendest Du für Python?
( Ich nehme meist emacs, gelegentlich kate,
   bei kleinen Korrekturen
   oder zum Anschauen (wegen sicherem q:!)  auch vi)

> Hermann: Warum vermisst du "eval"?

Ich vermisse das eval, so wie es in lisp ist.
Ein eval auf Listen bei denen auch keyword ähnlich
wie Unterprogrammnamen vorkommen.

Bei Python müsste ich dies derzeit in einen string umwandeln,
der Vergleichbar ist wie die letzte Zeile in
https://docs.python.org/2.0/ref/exec.html
und dann exec verwenden.

Wie weit PyPy
https://de.wikipedia.org/wiki/PyPy in der Richtung geht,
weiß ich nicht.

Hermann
    der früher mal mit lisp symbolisch gerechnet hat
    und dies mit Python fortsetzen möchte.

-- 
http://www.hermann-riemann.de


Mehr Informationen über die Mailingliste python-de