[Python-de] Telecypher und Sicherheit in Python-Technik

Diez B. Roggisch deets at web.de
Di Mai 2 04:33:46 EDT 2017


Hallo,

den kryptographischen Wert kann ich nicht beurteilen & schliesse mich der Ansicht an, dass man solche Verfahren nur nach einem Peer-Review einsetzen sollte. In diesem Fall also eher nicht.

Doch auch als jemandem, der sich gerne mal flapsig auessert, ist mir der Spruch ein bisschen krass.

LG Diez

> On 2. May 2017, at 10:20, Sven Möller <smoeller at nichthelfer.de> wrote:
> 
> +1
> sehe ich genauso. Dieses Verhalten trägt nur dazu bei, das interessierte abgestoßen werden. Man könnte ja auch begrüßen das sich jemand mit einem anspruchsvollem Thema beschäftigt und ggf. darauf hinweisen, dass die Umsetzung u.U. nicht mehr ganz state of the art ist (o.ä. hängt halt vom Thema/Situation ab). Jedenfalls macht der Ton die Musik. Wenn ich bezüglich meines Mailinglisten-Managements nicht so faul wäre, hätte ich mich von der Liste bereits ausgetragen. Just my 2 cents.
> 
> Gruß,  Sven
> 
> Am 2. Mai 2017 10:11:58 MESZ schrieb Tino Lange <T.Lange at gsi.de>:
>> Leute, habt Ihr Euch wenigstens die Mühe gemacht, die Webseite
>> http://www.telecypher.net/ und die Bio des Autors
>> http://www.telecypher.net/Authores.htm mal anzusehen? Immerhin war
>> langes Wochenende und die 10 Minuten mehr wären vielleicht möglich
>> gewesen...
>> 
>> Wenn jemand mit 85 nochmal sein Hobby-Projekt in Python3.5
>> nachimplementiert, an dem er immerhin seit 25 Jahren gearbeitet hat und
>> das er sich 1998 hat patentieren lassen, sind solche Bemerkungen
>> einfach nur deplatziert und beschämend.
>> 
>> Ihr müsst das Modul ja nicht verwenden und rein fachlich mag das
>> Verfahren in der Tat nicht mit den neuesten Entwicklungen der
>> Kryptographie auf Augenhöhe zu sein.
>> 
>> Aber solche flapsigen Umgangsformen gehen IMHO trotzdem gar nicht.
>> Aka: kein Benimm, kein Respekt - Setzen, Klappe halten, 6 ;-)
>> 
>> _______________________________________________
>> python-de maillist  -  python-de at python.org
>> https://mail.python.org/mailman/listinfo/python-de
> 
> --
> Von einem Gerät versendet.
> _______________________________________________
> python-de maillist  -  python-de at python.org
> https://mail.python.org/mailman/listinfo/python-de
> 

-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname   : signature.asc
Dateityp    : application/pgp-signature
Dateigröße  : 496 bytes
Beschreibung: Message signed with OpenPGP
URL         : <http://mail.python.org/pipermail/python-de/attachments/20170502/f25bc2a3/attachment.sig>


Mehr Informationen über die Mailingliste python-de