[Python-de] Django Portierungstrategy???

Marcel Hug (schaf) schaf.mh at gmail.com
Mi Apr 27 02:55:40 EDT 2016


HI Thomas,
jas das ist wohl so. Ich habe das Projekt selber erst uebernommen und als newbie kommen hald so einige Fragen auf. 
Aber wenn ich pip freeze > req.txt mache, dass habe ich das selbe wie wenn ich das requirements file in der Solution verwende. Von dem her gehe ich davon aus, dass pip freeze verwendet wurde.

Ich werde wohl auch dort noch ausmisten muessen.

Thanks

Am Montag, 25. April 2016 11:45:23 UTC+2 schrieb Thomas Güttler:
> Am 22.04.2016 um 16:50 schrieb Marcel Hug (schaf):
> > HI Sven, hi alle
> > ich habe doch noch eine Frage. Wie geht man am besten vor? Das Requirements.txt hat ca. 20 Eintraege. Wie gehe ich am besten vor, damit ich herausefinde welche packages fuer ein update Django auf 1.6 Sinn machen?
> 
> 
> Wie kommen die Einträge in die req.txt?
> 
> Vermutlich per `pip freeze` .... Dann ist diese Datei wie binärer "Müll" zu betrachten. Als Softwareentwickler
> willst du mit der Quelldatei arbeiten.
> 
> Abhängigkeiten werden in Python so weit ich weiß über install_requires in setup.py definiert.
> 
> Gruß,
>    Thomas
> 
> -- 
> Thomas Guettler http://www.thomas-guettler.de/



Mehr Informationen über die Mailingliste python-de