[Python-de] Django Portierungstrategy???

Sven R. Kunze srkunze at mail.de
Mo Apr 25 09:33:29 EDT 2016


Hi Marcel,

da bin ich ja gespannt, wer es eher auf die 1.9 schafft. Wir sind zur 
Zeit auf der 1.8. ;-)

vG
Sven

On 25.04.2016 07:26, Marcel Hug (schaf) wrote:
> HI Sven, :-)
> danke für deine Antwort. Ja ich habe tests, diese habe ich zuerst in der alten Version zum laufen gebracht und nun habe ich auf 1.6 upgegraded und die Tests ausgeführt und einen Fehler / eine Warnung nach der anderen behoben.
>
> Ich werde danach eine Testinstallation machen und alles mal manuel durchspielen.
> Also bin ich ungefähr so vorgegangen, wie Du das beschrieben hast.
>
> Vielen Dank
> Grüsse aus der Schweiz
> schaf
>
> Am Samstag, 23. April 2016 22:24:31 UTC+2 schrieb Sven R. Kunze:
>> On 22.04.2016 16:50, Marcel Hug (schaf) wrote:
>>> HI Sven, hi alle
>> Welchen Sven meinst du? ;)
>>
>>> ich habe doch noch eine Frage. Wie geht man am besten vor? Das Requirements.txt hat ca. 20 Eintraege. Wie gehe ich am besten vor, damit ich herausefinde welche packages fuer ein update Django auf 1.6 Sinn machen?
>> Hast du Tests für dein Projekt?
>>
>> Wir gehen üblicherweise so vor:
>>
>> 1) Django-Version anpassen
>> 2) Tests ausführen + Webapplikation manuell testen
>> 3) Logs anschauen, Testergebnisse anschauen
>> 4) Probleme fixen & zurück zu 3)
>>
>> Schritt 4 involviert üblicherweise ReleaseNotes/Dokumentation von Django
>> lesen, und dann Dritt-Anbieter-Projekte (z.B. django-selectable etc.)
>> auf Kompatibilität hin überprüfen. Ggf. entscheiden, ob man bei der
>> Version bleibt, oder das Dritt-Anbieter-Projekt auch upgradet, wenn man
>> gerade diese Baustelle offen hat.
>>
>> vG
>> Sven
> _______________________________________________
> python-de maillist  -  python-de at python.org
> https://mail.python.org/mailman/listinfo/python-de



Mehr Informationen über die Mailingliste python-de