[Python-de] Ironpython und C#

Achim Domma domma at procoders.net
Di Apr 14 21:59:50 CEST 2015


Ich habe das früher sehr intensiv gemacht. Ist ein paar Jahre her, von 
daher kann ich dir nicht sagen, wie gut IronPython noch gepflegt wird. 
Der Anwendungsfall waren Datenimports und Transformationen. Stark 
vereinfacht, haben wir Excelfiles importiert, die zu 90% einheitlich, 
aber eben nicht 100% sauber und nicht unter unserer Kontrolle waren. 
D.h. je nach Quelle mußten pro Spalte gewisse Stringmanipulationen 
durchgeführt werden. Diese Mappings konnte man via Pythoncode in einem 
Configfile spezifizieren, wobei die eigentliche "Engine" in C# 
geschrieben und ziemlich eng mit einem SQL Server verdrahtet war.

Grüße,
Achim

Am 14.04.15 um 17:14 schrieb Georg Plösch:
> Gute Tag,
>
> Mich würde interessieren wer hier C# mit Python einsetzt. Ich finde das
> Konzept interessant, aus C# auf Python zugreifen zu können und in Python
> Code Logik auszuführen, allerdings erschließt sich mir noch nicht so
> ganz welches Einsatzgebiet sich dadurch ergibt.
>
> Mit freundlichen Grüßen,
> Georg Plösch
>
> _______________________________________________
> python-de maillist  -  python-de at python.org
> https://mail.python.org/mailman/listinfo/python-de
>


Mehr Informationen über die Mailingliste python-de