[Python-de] Simulation programmieren...

Markus Zapke-Gründemann markuszapke at gmx.net
Mi Jul 16 10:13:16 CEST 2014


Hartmut Goebel schrieb:
> Am 16.07.2014 02:24, schrieb Josh Butz:
>> ich hab es nicht hingekriegt, das jedes Objekt irgenwie die tage
>> weiterschalten muss (natürlich synchron mit allen anderen Objekten) 
> 
> Wasserflöhe sind eine nett Idee :-)
> 
> Das alter ist zwar eine Eigenschaft des Flohs, er kann es aber nicht
> beeinflussen: Er wird älter ob er will oder nicht. Sprich: Das Alter wird von
> aussen gesetzt:
> 
> class Wasserfloh:
>   def werde_aelter(tage):
>       # tage ist typischerweise nur 1, aber man weiß ja nie, vielleicht leigt
> der Floh ja mal im Koma
>       self.alter += tage
> 
> irgendwo in Programm (also nicht im Floh):
> 
> # es ist Mitternacht, alle werden aelter
> for floh in alle_floehe:
>    floh.werde_aelter(1)
Wichtig ist vor allem, dass du eine globale Registry hast, in der alle Flöhe
erfasst sind. In Hartmuts Beispiel ist das alle_floehe. Die Registry braucht
natürlich auch Code, der tote Flöhe entfernt. Außerdem könnte sie benutzt
werden, um Umwelteinflüsse zu simulieren. Die Regsitry ist also quasi die
Umgebung, in der Flöhe leben.


Viele Grüße

Markus


Mehr Informationen über die Mailingliste python-de