[Python-de] Erstellen einer API

Massa, Harald Armin chef at ghum.de
Mi Apr 23 10:07:49 CEST 2014


Steffen,

meine Empfehlung wäre, das ganze als Serverchen mit REST aufzubauen:

Auf einem konfigurierbaren Port lauscht eure Software auf Anfragen, die als
JSON-Paket ankommen, und antwortet ebenso mit JSON-Paketen.

Einen Beispiel-Clienten kannst Du dann in Python beilegen.

Vorteile:
- nur die freigegebenen und dokumentierten Funktionen stehen zur Verfügung
- der Beispiel-Client kann gleich zum Test-Client aufgepäppelt werden,
womit dann die API-Stabilität über Versionen gegeben ist.
- Es ist keine Gefahr unterschiedlicher Berechtigungen
- die Kunden könnten auch weniger gute Sprachen, die diese aber evtl. aus
anderen Gründen nutzen müssen, zur Ansteuerung eurer Software verwenden.


Bester Gruß

Harald




Am 22. April 2014 21:34 schrieb Steffen Frömer <
steffen.froemer at gns-systems.de>:

> Hallo zusammen,
>
> ich würde unserer Software gern eine API spendieren. Der geneigte Anwender
> soll bestimmte Aufrufe zur Verfügung haben.
> Ein Modul mit entsprechenden Schnittstellen bekomme ich gerade noch so hin
> :) ... aber wie kann man es einem Anwender relativ einfach machen, dass
> dieser in den Genuss kommt, die API zu benutzen.
>
> Gibt es hier schon best practices?
>
> Einige mir bekannter Software mit entsprechender Schnittstelle bringen
> eine komplette Python-Installation mit. Startet man diese, stehen alle
> Funktionen zur Verfügung. Dies würde ich fast bevorzugen. Wie realisiert
> man dies am einfachsten.
>
> Unsere Software wird für Windows mittels cx_freeze gebaut und steht dem
> Anwender als Executable zur Verfügung.
>
> Jemand eine Idee, wie man dies am schlauesten angehen kann?
>
> Vielen Dank.
> Gruß, Steffen
> _______________________________________________
> python-de maillist  -  python-de at python.org
> https://mail.python.org/mailman/listinfo/python-de
>



-- 

GHUM GmbH
Harald Armin Massa
Spielberger Straße 49
70435 Stuttgart
0173/9409607

Amtsgericht Stuttgart, HRB 734971
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: <http://mail.python.org/pipermail/python-de/attachments/20140423/1943db4a/attachment.html>


Mehr Informationen über die Mailingliste python-de