[Python-de] Python und Windows

Dennis Schulmeister usenet at windows3.de
Do Okt 31 22:58:19 CET 2013


Hallo,

On Wed, 30 Oct 2013 01:13:34 +0100
Marek Kubica <marek at xivilization.net> wrote:

> Wenn ich mich richtig erinnere (ist schon einige Zeit her) registriert
> der Installer eh .py auf den Python-Interpreter, so dass man via
> skriptname.py die Datei aufrufen kann.

Das nervt mich auf meinem Arbeitsrechner am meisten, weil ich eine Zeit
lang eine Webanwendung unter Python 2.6 entwickelt und gleichzeitig
aber Python 3-Skripte für andere Aufgaben verwendet habe. Meine Lösung
ist etwas trickreich, funktioniert aber ganz gut.

Zunächst habe ich Python2.6 nach C: \Programme \Python und dann Python
3 nach C:\Programme \Python3 installiert. Dann habe ich das Verzeichnis
von Version 2.6 in C:\Programme\Python2.6 umbenannt. Über zwei Batch
Skripte namens enable-python26 und enable-python3 setze ich
C:\Programme\Python als Symlink (Junction unter Windows) auf die
gerade benötigte Python-Version.

Und ja, die Kommandozeile unter Windows hat diesen Namen nicht wirklich
verdient. ;-)

Gruß, Dennis


Mehr Informationen über die Mailingliste python-de