[Python-de] CSTA (Alcatel)

Thomas Guettler guettli at thomas-guettler.de
Mi Aug 14 09:55:13 CEST 2013


Am 13.08.2013 13:08, schrieb Arnold Krille:
> Hi,
>
> Am 2013-08-13 11:18, schrieb Thomas Guettler:
>> wir haben ein Projekt, bei dem ein Teil die Kommunikation mit einer
>> Telefonanlage
>> von Alcatel ist.
>> Wir kommen an der Stelle nicht gut vorwärts.
>> Hat jemand Erfahrung in diesem Bereich, oder kann uns einen Kontakt vermitteln?
>> Aufgabenstellung im Groben: Die Zeiten (Dauer) von Telefonaten sollen
>> protokolliert werden. Die Daten sollen
>> zeitnah an einen Server von uns übermittelt werden. Rund 100 Telefone
>> hängen an der Anlage.
>> Der Server bietet eine CSTA Schnittstelle an.
>> Die Anbindung sollte, muss aber nicht, in Python geschrieben sein.
>
> Hehe, genau daran arbeiten wir auch derzeit. Allerdings mit einer Siemens-Anlage.
>
> CSTA is a bitch.
>
> Welches CSTA spricht Eure Anlage denn? Phase 1, 2 oder 3?
>
> Wir können mit unserem python-Prototypen schon mal Gesprächswünsche aufbauen (Tapi/Capi ähnlich). Und da die Siemens das
> Call-Log zwar über LAN und V.24 bereit stellt, aber bei nur bei V.24 auch der Beginn des Gesprächs signalisiert wird
> (bevor der Anruf eine Dauer hat), müssen wir wohl auch auf CSTA-Events hören.
>
> Es gibt ein Projekt namens pycsta, das allerdings nur das ganz alte Phase1 umsetzt.
> Und dann gibt es da pyasn1, das einem angeblich hilft, wenn man ein ASN.1-basiertes Protokoll wie etwa CSTA umsetzen will.
> Wir haben uns bisher entschieden, die Befehle, die wir brauchen, selber binär zusammen zu setzen. Ein Hoch auf die
> Siemens-Doku, die da lustig hex- und dec-Notation mischt;-)

Hallo,

schön, dass ihr Doku habt. Die haben wir nicht. Wir haben nur einen Testserver bei dem
wir per Telnet auf die Managementkonsole kommen. Alcatel gibt sich da wohl recht
zugeknöpft. Habt ihr die Doku digital? Es sollte ja eigentlich ein Standard sein ...

Welches CSTA Version verwendet ihr?

Bei unserer Anlage bin ich noch unsicher. WSDL und XML scheint es nicht zu sein. Eher binär.

Der TCP Port ist 2555. Mehr wissen wir im Moment nicht.

Kannst du mir den Quelltext zukommen lassen? Vielleicht wird der Standard wirklich eingehalten
und euer Aufruf für Siemens funktioniert auch bei Alcatel....

Gruß,
   Thomas


-- 
Thomas Guettler http://www.thomas-guettler.de/


Mehr Informationen über die Mailingliste python-de