[Python-de] [PySprint] MonitoringLove

Andreas Röhler andreas.roehler at online.de
Fr Mai 31 10:36:14 CEST 2013


Am 31.05.2013 09:11, schrieb Veit Schiele:
> Hallo,
>
> Christian Theune und ich setzen unsere 2011 begonnene PySprint-Reihe
> fort und widmen uns diesmal dem Thema Monitoring.
>
>
> Ort und Zeit
> ------------
>
> Wir werden uns vom 5.–7. Juni wieder bei Veit Schiele Communications
> GmbH in Berlin treffen, der Beginn am 5. Juni ist 9:00 Uhr.
>
>
> Themen und Ziele
> ----------------
>
> Wir möchten den Sprint auf zweierlei Art nutzen:
>
> 1. Erfahrungsaustausch um gemeinsame Probleme zu identifizieren und
>     Lösungsansätze zu diskutieren bzw. zu erarbeiten. Welche Werkzeuge
>     und Ansätze haben unter welchen Bedingungen Vor- und Nachteile?
> 2. Als Arbeitsergebnisse möchten wir die Erkenntnisse dokumentieren und
>     soweit wie möglich in Code gießen. Schließlich soll die Grundlage
>     für eine weitere Zusammenarbeit gelegt werden.
>
>
> Teilnahme
> ---------
>
> Für den Sprint sind noch einige wenige Plätze frei. Teilnehmer sollten
> sich bereits intensiv mit der Problematik auseinandergesetzt haben und
> sich in der Lage fühlen sowohl Erfahrungen und Erkenntnisse, als auch
> aktuelle Probleme zu beschreiben.
>
> Ihr solltet auch in der Lage sein bei der Entwicklung von Werkzeugen
> mitzuarbeiten.
>
> Wir setzen voraus, dass Teilnehmer sich zu den genannten Themen
> vorbereiten um Eingangs eine kurze, prägnante Übersicht der eigenen
> Erfahrungen präsentieren zu können (max. 10 Minuten).
>
> Wer teilnehmen möchte, wendet sich bitte per E-Mail an
> organizers at pysprints.de mit einer kurzer Beschreibung seiner Erfahrungen
> zum Monitoring.
>
> Viele Grüße,
> Christian Theune und Veit Schiele
>
>

Hallo,

würde gern einen Blick auf den dazugehörigen Code bzw. auf die Bug-reports werfen.
Gibts da etwas im Netz?

Mit Gruß und Dank

Andreas

--
http://launchpad.net/python-mode
http://launchpad.net/s-x-emacs-werkstatt/





Mehr Informationen über die Mailingliste python-de