[Python-de] urllib2 und tarfile

Dinu Gherman gherman at darwin.in-berlin.de
Mo Mär 11 20:43:45 CET 2013


Am 11.03.2013 um 17:56 schrieb ole-usenet-spam at gmx.net (Olе Streicher):

> | Eine Programmiersprache ist halt immer ein Kompromiss. Meiner heißt
> | derzeit Python, was mich aber nicht davon abhält, immer mal laut über
> | vermeintliche Nachteile zu jammern. Manchmal lernt man dabei ja auch
> | was über die Philosophie der Sprache und warum der vermeintliche
> | Nachteil eben ein Vorteil ist. Beim Duck-Typing sehe ich den
> | allerdings immer noch nicht; die sprachliche Ähnlichkeit zu "Duct
> | Taping" ist wahrscheinlich gewollt und erinnert mich an die Methode,
> | mit der man Physikexperimente aufbaut: Es hält zwar irgendwie, aber
> | besonders professionell ist es nicht.

Du hast nicht zufällig irgendwo ein Repository mit professionellem Code von Dir parat? Würde ich gern mal auditieren. Ganz ehrlich.

Gruß,

Dinu


Mehr Informationen über die Mailingliste python-de