[Python-de] prähistorische Python-Version bei Server4You (wie schafft man das?)

Felix Schwarz felix.schwarz at web.de
Di Aug 14 13:08:36 CEST 2012


Am 14.08.2012 11:27, schrieb Thomas Guettler:
> in manchen Bereichen ticken die Uhren anders. Der Support für RHEL4 ist erst
> im  Februar ausgelaufen. Aber als Webdienstleister ist das natürlich ein
> schwaches Bild. In meinem Bereich habe ich zwar 2.2 nicht mehr, aber
> noch ein paar Systeme mit Python 2.3. Ein Betriebssystem-Update
> ist nicht in meinem Aufgabenbereich.

Klar, ich entwickle immer noch aktiv mit Python 2.4 und habe auch noch 1-2
interne RHEL4-Server, die noch nicht migriert sind. Ich habe allerdings noch
keinen Kunden getroffen, der noch Python 2.2 irgendwo einsetzt (was natürlich
nicht repräsentativ ist). 2.3 kommt ab und an noch vor, 2.4 sehr häufig.

Aber bei Server4You geht es ja um Webhosting, nicht um irgendeine obskure
interne Anwendung, die seit 10 Jahren nicht mehr gewartet wurde. Insofern
frage ich mich, was für eine Linux die denn da installiert haben, denn bei
jeder irgendwie noch unterstützten Version wäre ja ein neueres Python dabei.

Und da wohl kaum ein Hoster das system-eigene Python durch eine historische
Version ersetzen dürfte, heißt das ja auch, dass auf diesen öffentlichen
Servern uralte Software laufen muss. Beim Gedanken an die ganzen verwundbaren
Dienste (es war ja auch von PHP 4.1 die Rede!) läuft es mir kalt den Rücken
herunter...

Felix


Mehr Informationen über die Mailingliste python-de