[Python-de] Umstellen von Python2.6 auf 2.7 unter MacOS - setuptools installieren geht auch nicht

Yu-Fang Helena Wang yh.wang.de at googlemail.com
Mi Jul 11 22:08:09 CEST 2012


Hi,
sry wenn ich gerade mal rücksichtslos Mails poste, aber ich komme echt
nicht weiter :(
Nachdem aus unerfindlichen Gründen beim Python2.7-Install kein setuptools
mit installiert
werden konnte (man erinnert sich an die traurige Begebenheit), hab ich's
nun separat versucht:
http://pypi.python.org/pypi/setuptools/#cygwin-mac-os-x-linux-other

sh setuptools-0.6c11-py2.7.egg

Das war das einzige egg, das passte. Fehlermeldung:

*setuptools-0.6c11-py2.7.egg: line 3: exec: python2.7: not found*

Das ist ja kein Wunder, ich hab ja schließlich Python2.7.3 installiert. Das
Umnennen des Files nach setuptools-0.6c11-py2.7.3.egg (blöder Trick) hat
leider nix gebracht, es wollte zurück benannt werden.

Was tue ich denn bitte jetzt? Ich will nach wie vor neue Pakete
installieren und zwar mindestens Django und South. Aber natürlich auch
alles andere. Bringt mir da virtualenv was?

Danke,
Suesssauer



Am 11. Juli 2012 19:06 schrieb Suesssauer <yh.wang.de at googlemail.com>:

> Hallo Python-Freunde,
>
> Am 09.07.12 23:04, schrieb Sebastian Wiesner:
> > Am 9. Juli 2012 21:44 schrieb Suesssauer <yh.wang.de at googlemail.com>:
> >> Hallo, ich muss mein Python von 2.6 auf 2.7 umstellen (dringend!) aus
> verschiedenen Gründen (benötigte Software braucht 2.7).
> >>
> >> ...
> > ...
> > Noch besser ist es, mit pythonbrew [1] Python 2.7 ins Home-Verzeichnis
> > zu installieren.  Damit ersparst Du Dir Eingriffe ins System, und
> > kannst noch dazu beliebig viele Python-Versionen nebeneinander
> > installieren.
> >
> > [1]: https://github.com/utahta/pythonbrew/
> >
> > Sebastian Wiesner
>
> 1) OK, von deinen vorgeschlagenen Varianten hatte ich diese mit pythonbrew
> ausprobiert.
> Python 2.7.3 ist wohl erfolgreich installiert:
>
> Installed Python-2.7.3 successfully. Run the following command to switch
> to Python-2.7.3.
>   pythonbrew switch 2.7.3
>
> Allerdings gab es Fehlermeldungen:
>
> ERROR: Failed to install setuptools. See /Users/xxx/.pythonbrew/build.log
> to see why.
> Skip installation of setuptools.
>
> Das hilft leider nicht viel, denn die Datei gibt es nicht:
> $ cat .pythonbrew/build.log
> cat: .pythonbrew/build.log: No such file or directory
>
>
> 2) "pip" scheint lt. Google dem easy_install vorzuziehen zu sein. Mit dem
> pythonbrew wird ja außer Python
>  nichts weiter installiert. Hab dann versucht, pip zu installieren (s.
> http://www.pip-installer.org/en/latest/installing.html ), mit dem
> Resultat:
>
> $ curl -O http://pypi.python.org/packages/source/p/pip/pip-1.0.tar.gz
> $ tar xvfz pip-1.0.tar.gz
> $ cd pip-1.0
> $ python setup.py install # may need to be root
>
> Traceback (most recent call last):
>   File "setup.py", line 3, in <module>
>     from setuptools import setup
> ImportError: No module named setuptools
>
> Das wundert uns ja nicht, s. Punkt 1). Ich vermute, dass ich dann auch nix
> anderes installieren kann, also kein django, South, etc.
>
> 3) Noch was: Das mit dem virtualenv: ich seh schon, dass es praktisch ist,
> zB. ein Projekt mit django 1.3 und python 2.7 und South isoliert gestartet
> zu bekommen. Aber dafür muss ich diese Packages auf jeden Fall schon mal
> "in echt" installiert haben, oder nicht?
> D.h. , erst müssen Schritte 1) und 2) klappen, und dann gehts weiter mit
> 3) ?
>
> Danke...
>
> suesssauer
>
>
>
>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: <http://mail.python.org/pipermail/python-de/attachments/20120711/8dbf7e34/attachment.html>


Mehr Informationen über die Mailingliste python-de