[Python-de] korrekte Darstellung der Umlaute

Diez B. Roggisch deets at web.de
Fr Apr 6 12:42:55 CEST 2012


> Deswegen rate ich ja auch dazu, ausschließlich Unicode zu verwenden.
> Und genau deswegen gibt es in Python 3 auch nur noch Unicodestrings.
> Java ist in der Hinsicht Python um 20 Jahre voraus.

Abgesehen davon, das Python vor Java existierte und damit geschichtlich begruendet da einen Nachteil hat oder hatte, hat Java auch eine MENGE verbockt - ich weiss nicht mehr in welcher Edition es war, aber ich denke so 1.3 oder 1.4 als erst die encodings beim lesen & schreiben in java.io vernuenftig Einzug gehalten haben. Und so manches Programm ist abgeraucht, weil LANG oder sonst ein Environment setting das default-encoding gesetzt hat - und damit implizit hin- und herkonvertiert wurde, da man einfach read/write verwandt hat, statt die encoding-basierte varianten.

Ah, hier:

 http://docs.oracle.com/javase/1.4.2/docs/api/java/io/InputStreamReader.html

Also 1.4.2 erlaubt auch immer noch einen InputStreamReader ohne encoding - und glaub mir, den benutzen dann die meisten...

Golden war und ist da auch nicht alles.

Diez

-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: <http://mail.python.org/pipermail/python-de/attachments/20120406/de284782/attachment.html>


Mehr Informationen über die Mailingliste python-de