[Python-de] Probleme mit urllib2 auf Windows 7

Alexander Schlarb alexander255 at lavabit.com
Mi Mär 14 20:27:23 CET 2012


Hallo nochmals,

Leider konnte ich den original MSDN Artikel nicht mehr finden, aber ich habe das hier gefunden: (ziehmlich aufschlussreich...)
 http://social.msdn.microsoft.com/Forums/en/wsk/thread/3076a9cd-57a0-418d-8de1-07adc3b486bb

Grüße,
Alexander

Alexander Schlarb <alexander255 at lavabit.com> schrieb:

>Hallo,
>
>Dieses Problem das du hast ist mir vor einiger Zeit schon untergekommen. Es handelt sich hierbei um ein Windows "Sicherheitsfeature" das in einer der letzten Versionen eingeführt wurde, welche es Anwendungen die in der lokalen Netzwerk Zone gestartet wurden verbietet auf Internet Ressourcen zuzugreifen.
>Ich hatte vor einiger Zeit dieses Problem und habe damals einen MSDN Artikel gefunden welcher Details zu dieser "Sicherheitsmaßnahme" und eine Anleitung zum deaktivieren enthielt. Leidenlr kann ich die Anleitung im Moment nicht wiederfinden, melde mich aber wenn.
>Für eine Portable Lösung hilft ohnehin nur die Python binary zu kopiert und dann mit den entsprechenden *PATH Variablen zu starten.
>
>Gruß,
>AlexanderAlexander
>
>Torsten Bronger <bronger at physik.rwth-aachen.de> schrieb:
>
>>Hallöchen!
>>
>>Seit dem letzten Windows-7-Update for zwei oder drei Wochen kann ich
>>keine HTTP-Verbindungen mehr aufbauen.  Der Traceback lautet:
>>
>>
>>Python 2.7 (r27:82525, Jul  4 2010, 09:01:59) [MSC v.1500 32 bit (Intel)] on win32
>>Type "help", "copyright", "credits" or "license" for more information.
>>>>> import urllib2
>>>>> urllib2.urlopen("http://www.ibm.com")
>>Traceback (most recent call last):
>>  File "<stdin>", line 1, in <module>
>>  File "P:\Chantal\Python2.7\lib\urllib2.py", line 126, in urlopen
>>    return _opener.open(url, data, timeout)
>>  File "P:\Chantal\Python2.7\lib\urllib2.py", line 391, in open
>>    response = self._open(req, data)
>>  File "P:\Chantal\Python2.7\lib\urllib2.py", line 409, in _open
>>    '_open', req)
>>  File "P:\Chantal\Python2.7\lib\urllib2.py", line 369, in _call_chain
>>    result = func(*args)
>>  File "P:\Chantal\Python2.7\lib\urllib2.py", line 1173, in http_open
>>    return self.do_open(httplib.HTTPConnection, req)
>>  File "P:\Chantal\Python2.7\lib\urllib2.py", line 1148, in do_open
>>    raise URLError(err)
>>urllib2.URLError: <urlopen error [Errno 11003] getaddrinfo failed>
>>
>>
>>Eine Google-Recherche hat sehr wenig ergeben.  Insgesamt gab es nur
>>eine handvoll echte Treffer.  Einige vermuten ein
>>Firewall/Proxy-Problem, aber daran haben wir nicht geschraubt, die
>>Firewall können wir sogar komplett abschalten und das Problem bleibt
>>bestehen.  Nicht-Windows-7-Rechner sind nicht betroffen, d.h. an der
>>Firmenfirewall kann es auch nicht liegen.
>>
>>Der Fehler 11003 könnte laut Microsoft-Entwicklerseiten an einer
>>fehlgeschlagenen DNS-Auflösung liegen, aber ich kann www.ibm.com
>>nicht durch eine IP ersetzen, dann motzt Python.
>>
>>Der Pythoninterpreter wird von einem SMB-Share gestartet.  Wenn ihr
>>vermutet, daß solche EXE's mit weniger Rechten ausgestattet sind,
>>installiere ich Python mal lokal.  Glaube ich aber nicht,
>>Tochterprozesse machen nämlich keine Schwierigkeiten.  Wenn ich
>>z.B. mit subprocess.call cmd.exe aufrufe, kann ich damit erfolgreich
>>ibm.com auflösen.
>>
>>Hat jemand eine Idee?
>>
>>Tschö,
>>Torsten.
>>
>>-- 
>>Torsten Bronger    Jabber-ID: torsten.bronger at jabber.rwth-aachen.de
>>                                oder http://bronger-jmp.appspot.com
>>_______________________________________________
>>python-de maillist  -  python-de at python.org
>>http://mail.python.org/mailman/listinfo/python-de
>_______________________________________________
>python-de maillist  -  python-de at python.org
>http://mail.python.org/mailman/listinfo/python-de


Mehr Informationen über die Mailingliste python-de