[Python-de] PYTHONPATH und sys.path

Markus Zapke-Gründemann markuszapke at gmx.net
Do Feb 2 21:21:16 CET 2012


Olе Streicher schrieb:
>> Virtualenv ist *die* empfohlene Lösung für dein Problem. Es steht dir
>> > natürlich frei, die Empfehlung erfahrener Pythonentwickler und
>> > -benutzer zu ignorieren ...
> 
> Wenn es Standard ist, warum ist es dann nicht mit bei Python dabei?
> Zumindest bei meiner Suche in der Python 2.7.2-Doku kommt
> 
> "Your search did not match any documents. Please make sure that all
> words are spelled correctly and that you've selected enough categories."
> 
> Batteries included?
Es gibt viele Bibliotheken/Pakete, die quasi ein Standard sind. pylint, ipython
oder lxml zum Beispiel. Oft wollen aber die Maintainer nicht, dass ihre Pakete
in den Python Core kommen, denn dann sind diese dem Python Release Zyklus
unterworfen. Dies kann sich lähmend auf die Entwicklung des Pakets auswirken,
daher ist es keine gute Idee zu viele Pakete in den Core zu integrieren.

Das widerspricht aber trotzdem nicht dem Motto "batteries included", denn
Python bringt in der Standardbibliothek schon eine Menge mit.


Viele Grüße

Markus


Mehr Informationen über die Mailingliste python-de