[Python-de] Debug einer Applikation mit embedded Python Interpreter

Farmer das.ist.kein.spam at googlemail.com
Fr Dez 9 14:56:51 CET 2011


Hallo,
Ich mache gerade meine ersten Gehversuch mit Extending und Embedding
von Python. Kurz zum Hintergrund. Ich habe einen C++ Applikation und
will manche Klassen aus dieser Applikation in einen eingebetteten
Pythoninterpreter sichbar machen. Um das hinzubekommen benutze ich
Cython. Das ist echt eine super sache. Solange ich in einer
Releasekonfiguration arbeite ist die Welt auch in Ordnung und alles
funktioniert einfach super. Will ich aber jetzt meinen C++ Teil
Debuggen, dann wird über den Python-Header automatisch auch die debug-
Variante von python eingebunden. (Windows 7, VisualStudio)
Das ist alles noch kein Problem. Aber jetzt funktionierten viele
Module nicht mehr (z.B. numpy, pyreadline, wx).
Mein verdacht ist jetzt, dass die Debugvariante von pyhton auch die
debug Variante der pyd-Files laden will.

Ist das so?
Muss ich alle Module jetzt selber bauen?
Gibt es eine einfachere Lösung?

Es wäre super wenn mir jemand helfen könnte.

Vielen Dank
Farmer


Mehr Informationen über die Mailingliste python-de