[Python-de] Singleton unter Python3

bernhard.bockelbrink at gmx.de bernhard.bockelbrink at gmx.de
So Nov 20 20:19:18 CET 2011


Es gibt verschiedene Gründe gegen Singletons, weil die, zumindest nach Ansicht einiger Menschen, in Python broken by design sind (z.B. bei Subklassen). 

Um zu verstehen, welche Alternative für Dich an Besten ist, muss man schon wissen, was Du damit erreichen willst.

Gruß,

Bernhard 



-----Original Message-----
From: guenther baer <guenther.baer at bliscon.de>
Sender: python-de-bounces+bernhard.bockelbrink=gmx.de at python.org
Date: Sun, 20 Nov 2011 20:05:12 
To: Die Deutsche Python Mailingliste<python-de at python.org>
Reply-To: Die Deutsche Python Mailingliste <python-de at python.org>
Subject: Re: [Python-de] Singleton unter Python3

Am 20.11.2011 13:18, schrieb Marek Kubica:
> On Sun, 20 Nov 2011 11:36:30 +0100
> guenther baer<guenther.baer at bliscon.de>  wrote:
>
>> Dennoch ist es mir nicht gelungen gleiche Instanzen zu bekommen. Was
>> mache ich hier falsch? Oder muss ich da einfach anders vorgehen?
> Gut und wo ist nun dein eigentliches Problem? Warum brauchst du ein
> Singleton?
>
> grüße,
> Marek
> _______________________________________________
> python-de maillist  -  python-de at python.org
> http://mail.python.org/mailman/listinfo/python-de
>
Wenn du es wissen solltest, warum antwortest du nicht einfach auf die 
Frage. Wenn nicht, warum antwortest du dann darauf?

Sorry, aber diese Antwort ist alles anderes als Konstruktiv! Es gibt 
eben Programme, die verwenden Singletons und ich möchte einfach nur 
verstehen, wie dies in Python3 umzusetzen ist.

Gruß,
Günther
_______________________________________________
python-de maillist  -  python-de at python.org
http://mail.python.org/mailman/listinfo/python-de


Mehr Informationen über die Mailingliste python-de