[Python-de] Sporadisch 10fach langsamer

Thorsten Kampe thorsten at thorstenkampe.de
Do Aug 11 11:47:55 CEST 2011


* Diez B. Roggisch (Thu, 11 Aug 2011 10:30:11 +0200)
> >> Sporadisch dauern die Requests zehnmal so lange.
> > 
> > Welche "Requests"? HTTP-Requests des Browsers an den Web-Server?
> > 
> >> Es hat sicher **nichts** mit dem Netzwerk zu tun. Die Zeitmessung
> >> beginnt nach dem Empfang des Requests und endet vor dem Senden des
> >> Response.
> > 
> > Also dauern die Requests /nicht/ zehnmal so lang sondern (bis) die
> > Antwort (kommt).
> 
> Huh, jetzt wird's aber kleinlich...

Wenn jemand ein "meine Anwendung ist langsam"-Problem hat, soll er das 
auch schreiben. Das ist zwar etwas "schwach" und produziert "geht's auch 
etwas genauer?" Nachfragen aber immer noch besser als das Problem 
pseudo-technisch und irreführend zu beschreiben.

> >> Habt Ihre Ideen wie man den Fehler finden könnte?
> >> 
> >> Meine Idee: Alle N Millisekunden merkt sich der Request-Handler in
> >> welcher Methode er sich gerade befindet. Am Ende des Requests wird
> >> das ausgegeben, falls der Request deutlich länger als sonst
> >> gedauert hat. So könnte man die Stelle im Quelltext finden, die
> >> deutlich länger dauert als sonst.
> > 
> > Du könntest natürlich auch einfach deinen Martelli zur Hand nehmen
> > und zum Thema Profiling (Module profile und pstats) lesen. Oder in
> > einem Django-Forum (so es denn eines gibt) fragen.
> 
> Profiling bei einer Live-Anwendung? Wohl kaum. 

Wenn ich Thomas "Idee" richtig verstanden habe, spielte er doch schon 
mit dem Gedanken, den Quelltext zu modifizieren. Das das bei einer 
"Live-Anwendung" problematisch sein kann, ist klar.

Meiner Meinung nach, ist es immer noch am sinnvollsten, sich in einem 
Django-Forum nach Ideen oder Vorgehensweisen zu erkundigen. Ein "meine 
Web-Anwendung plus Datenbank ist manchmal langsam, was kann ich tun" 
Problem, ist ja nicht gerade untypisch.

Thorsten


Mehr Informationen über die Mailingliste python-de