[Python-de] Was ist mit python.de?

Maik Derstappen, Derstappen IT maik.derstappen at derstappen-it.de
Di Dez 22 12:03:45 CET 2009


Hallo Markus,

also einige der Aufgaben einer solchen zentralen Python Seite sollte ja,
die Verbreitung von Informationen über die Community und die
Zusammenfassung von Dokumaterial sein. Man braucht eigentlich gar nicht
so groß anzufangen. Ein simples CMS (z.B. Plone) reicht meiner Meinung
nach aus, um einen Anfang zu machen.
Da kann sich dann jeder der etwas beitragen will registrieren und los
legen. Wenn Interesse besteht kann ich auch gerne ein Portal aufsetzen
und es unter einer vorläufigen Domain verfügbar machen. Dann könnte wer
will, einfach mal anfangen ;).

my50cent ;)
Gruß Maik

Markus Majer schrieb:
> Hallo Zusammen!
>
>
> Dann lasst uns doch mal Konzepte sammeln, und darüber abstimmen, was
> in welcher Form auf python.de soll.
>
> Wie ich Tom Schwaller kenne, will er gern zumindest grob wissen, was
> mit  der Domain denn passieren soll.
>
> Ich würde auch nicht unbedingt bei einem aktuell immer noch
> vorherrschenden sinngemäßen "keine Ahnung, aber her das Ding, dann
> sehen wir weiter" mich von der Stelle bewegen.
>
> Was schwebt euch in welcher Form vor?
> Das "ein Forum hier, ein Wiki da" aktuell ist ja auch nicht grad das
> Gelbe vom Ei.
>
> Ich denke da kann man auch schon jetzt was machen, das das ein
> bisschen besser zusammengeht und die Entstehung einer größeren,
> lebendigeren deutschsprachigen Python-Community unterstützt.
>
> Dann kann Inyoka meinetwegen auch mit Duke Nukem Forever released
> werden und unter HURD laufen :)
>
>
> MfG
> Markus Majer
>
>
>
> Stefan J. Betz schrieb:
>> Am 2009-12-14 19:17:55 +0100, Markus Majer schrieb:
>>> Wie siehts mit Inyoka aus? Wann wird das freigegeben?
>>
>> Inyoka wird aktuell auf eine komplette neue Basis gestellt (um es mal
>> vereinfacht zu sagen). Es ist geplant Anfang des Jahres die Basis von
>> Inyoka als OSS zu Verfügung zu stellen. Das ist aber noch lange nicht
>> das fertige Produkt. Unter einem Jahr wird das auf alle fälle also
>> erstmal nix.
>>
>> Das aktuelle Inyoka war eine spezifische Entwicklung für Ubuntuusers,
>> was man natürlich auch der Codebasis anmerkt.
>>
>>> Es war geplant, python.de auf dessen Basis an den Start zu bringen
>>> -  Forum Wiki Planet News etc.
>>
>> Ich habe keine Ahnung was für Hardware der Server von python.de hat,
>> aber auf einem 0815 Webserver wird Inyoka wohl eher nicht laufen.
>>
>> Die Frage ist doch ob sowas "komplettes" überhaupt gewünscht wäre und ob
>> das auch jemand bertreut. Ich verfolge die Diskussion hier auf der
>> Mailinglisten ja schon ne ganze weile, viel getan hat sich seitdem wohl
>> nicht ;-)
>>
>> mfg Betz Stefan
>>
>>
>> ------------------------------------------------------------------------
>>
>> _______________________________________________
>> python-de maillist  -  python-de at python.net
>> http://python.net/mailman/listinfo/python-de
>
>
> _______________________________________________
> python-de maillist  -  python-de at python.net
> http://python.net/mailman/listinfo/python-de


-- 
========================================================================

Derstappen    I T  Consulting   Tel:         +49 ( 341 )   600  13  0 31
Zope/E-Mail/Backup/Monitoring   Mobil:       +49 ( 178 )   861  2    833
M a i k   D e r s t a p p e n   Fax:         +49 ( 180 ) 5 021 121 90 56
H e r l o ß s o h n s t r  12   Email:  maik.derstappen at derstappen-it.de
0 4 1 5 5       L e i p z i g   Internet:    http://www.derstappen-it.de

========================================================================





Mehr Informationen über die Mailingliste python-de