[Python-de] Python: Fußschalter für SooperLooper

Diez B. Roggisch deets at web.de
So Jul 26 19:42:40 CEST 2009


Christopher Arndt schrieb:
> Mathias Uebel schrieb:
>> Ich habe also ein Kabel mit einem D-Sub-Stecker und an der anderes Seite
>> eine Klinkenbuchse gelötet.
>>
>> Leider ergibt sich noch ein Problem: Mein Thinkpad (das Zielgeräte, da
>> mobil) hat keine Serielle. Jetzt habe ich mir einen Adapter (D-Sub zu
>> USB) bestellt und werde das dann damit testen.
>> Ich kann nicht genau abschätzen, wie hoch der Aufwand für eine
>> USB-Kontroller-Platine sein würde. Ich habe in dem Segment keine
>> Erfahrungen. Das wäre mal eine Herausforderung für später.
> 
> Du kriegst für 6 Euro USB-Serial Konverter bei ebay, das lohnt sich m.M.
> nach nicht, selbst was zu basteln. Falls du das doch möchtest, schau dir
> mal Arduino an:
> 
> http://arduino.cc/
> 
> Da hast du mehrere analoge und digitale Ein- und Ausgänge, die du mit
> dem eingebauten Mikrokontroller steuern kannst. Kostenpunkt ca. 30 Euro
> inkl. Versand.

Alternativ zu dem gibt's noch den AT90USBKey_. Der ist mit 40 Euro auch 
preiswert, und ein Vorteil (der allerdings auch mit ein bisschen mehr 
Komplexitaet bei der Programmierung einhergeht) ist dass er ein 
general-purpose USB-Host/Slave ist. Der Arduino hingegen hat nur den 
Standard-FTDI drauf, womit er seriell kann (ohne seriell-2-usb-konverter 
natuerlich)

D.h. man koennte den AT90USBKey gleich midi ueber USB erzeugen lassen.

Diez

.. _AT90USBKey:: 
http://www.atmel.com/dyn/products/tools_card.asp?tool_id=3879






Mehr Informationen über die Mailingliste python-de