[Python-de] pyQt4 QTextEdit

Andreas Pakulat apaku at gmx.de
So Aug 10 15:04:24 CEST 2008


On 10.08.08 14:23:48, Uwe Wilske wrote:
> Andreas Pakulat schrieb:
>> On 09.08.08 15:13:37, Uwe Wilske wrote:
> danke für den Tipp. Auf die schnelle habe ich mich für "quick&dirty"  
> Methode entschieden und die auch funktioniert.
>
> Was ich nicht verstehe, warum Sie so "dirty" ist. Ich gebe an einer von  
> mir festgelegten Stelle im Programmablauf der Anwendung Zeit die  
> anstehenden Events abzuarbeiten. Da die Anzeige nach dem Kopieren  
> erfolgt, dürfte doch eigentlich nichts passieren:

Du eroeffnest damit z.B. die Moeglichkeit das der Benutzer was in deiner
Applikation macht und du im aktuellen Zustand deiner Applikation nicht
darauf reagieren kannst. So koennte es z.B. sein dass der nutzer
"irgendwohin" klickt und du bekommst dementsprechend Signale und deine
Slots werden aufgerufen. 

In kleinen ueberschaubaren Applikationen ist das oft kein Problem, aber
wenn die Anwendung waechst und damit deren Komplexitaet dann kann sowas
schnell zum Problem werden. Denn dann treten Fehler unreproduzierbar und
"zufaellig" auf und das Debugging wird schwierig... 

> Im schlimmsten Fall kann das Programm beendet werden, dann ist die  
> letzte Kopie aber bereits abgeschlossen.
>
> Oder sehe ich da etwas falsch?

In deinem konkreten Fall nicht, meine Warnung war auch mehr allgemeiner
Natur da ich ja nicht wusste/weiss wie komplex die Anwendung bei dir
ist...

Andreas

-- 
You will probably marry after a very brief courtship.




Mehr Informationen über die Mailingliste python-de