[Python-de] GTK -> Liststore -> Treeview: klick

Mathias Uebel mathias.uebel at meeloon.de
Di Mai 27 21:54:56 CEST 2008


Diez B. Roggisch schrieb:

Hallo Diez, Hallo Volker,

es mag daran liegen, dass ich Autodidakt bin: Oft weiß ich nicht, wie 
ich eine Scriptproblem darlegen muss.
> On Tuesday 27 May 2008 17:19:27 Volker Helm wrote:
>   
> [...]
> [...]
> Mit anderen Worten: durch ein Event bekommt er einen index auf welche Zeile 
> der User gecklickt hat. 
>
> Aus diesem Index moechte er nun auf sein urspruengliches Objekt schliessen, 
> das die Zeile mit Daten befuellt hat.
>
>   
<Hände zum Himmel>Ja, genau das!</>
> Weil die zeilen aber umsortierbar sind, geht im die Zuordnung verloren. Um sie 
> wieder herzustellen erzeugt eir eine unsichtbare spalte, in der er den Index 
> speichert.
>
> Statt das so unglaublich umstaenndlich zu machen, schlage ich ihm vor:
>
>  - erzeuge eine Listitems aus deinen Datenobjekten.
>  - speichere eine referenz auf dieses datenobjekt. Oder wenn er wirklich nur 
> den index braucht, dann eben den.
>
> Es gibt einfach absolut keinen Grund Daten die man fuer interne Zwecke braucht 
> als extra List/Tree/SonstewasView-Spalten anzulegen!
>   
Genau, so sehe ich das auch. Ich möchte GUI und Daten immer getrennt haben.
Dein Vorschlag habe ich vorhin ausprobiert, bin aber noch nicht zu einer 
Lösung gekommen. Könntest Du Deine Lösung noch etwas detailierter 
Erklären, eventuell mit Schnipsel?
Das ist mein erstes GTK, und ich werde mit den TreeItern nicht warm.

Danke, Mathias




Mehr Informationen über die Mailingliste python-de