[Python-de] Distributionsblues

Mike Abel F10 at gmx.de
Do Nov 15 19:31:37 CET 2007


Hallo Liste,

nach einem Upgrade von Mandriva 2007 (Python 2.4.x) nach 2008 mit Python
2.5.1 (alles Linux) sehe ich mich mit einigen Merkwürdigkeiten konfrontiert.

1. Die integrierte Entwicklungsumgebung IDLE (Version 1.2.1) konsumiert
nach dem laden! eines Scriptes sämtliche CPU-Zeit des Systems.
Das Programm wurde dabei noch nicht gestartet!
Aus einem Terminal gestartet verhält sich das Programm normal, kein
abnormaler CPU-Zeit Konsum.
Es funktionierte unter dem Vorgängersystem einwandfrei.

Kann jemand ähnliche Effekte mit IDLE bestätigen?

2. Der Standardfont z.B. von IDLE (Menüleiste) sieht geändert aus, was
folglich bei vielen meiner Scripte die Tkinter verwenden zu unschönen
Effekten (Buttontexte sind nicht mehr komplett sichtbar, Buttons
schrumpfen in der Höhe etc.) führt.
Bisher habe ich herausgefunden, z.B. durch Ausführung des Moduls
Tkfont.py unter verschiedenen Python-Versionen das die Ausgaben der
internen Tests zu unterschiedlichen Resultaten führte.

Meine Frage: ist dem so (geänderter Font), Gründe, Möglichkeiten dies
rückgängig zu machen?

Ich spiele nun mit dem Gedanken, notwendigerweise, jeder Applikation nun
im Einstellungsmenü einen entsprechenden Eintrag spendieren zu müssen in
dem man dann den Font einstellen kann.
Stichwort http://effbot.org/zone/tkinter-option-database.htm

Meine Frage: wie kann man Pythontechnisch auf einem Linux-System die
installierten Fonts herausfinden?
Bin für einen richtungsweisenden Tip dankbar.

Grüsse
Mike





Mehr Informationen über die Mailingliste python-de