[Python-de] web-framework

Roland M. Kruggel rk.liste at bbf7.de
Mo Okt 22 23:56:10 CEST 2007


Am Montag, 22. Oktober 2007 schrieb Kai Festersen:
> > ich bin in die Verlegenheit gekommen für eine Applikation ein
> > web-frontend schreiben zu müssen.
>
> gute frage, koennte man mal ausfuehrlich diskutieren!

Oh ja :)

> > um Verschläge bitten, welches
> > Web-Frontend wohl das geeignetste ist.
>
> Leider verrätst Du nichts über die Applikation, sonst wuesste man
> sicher schneller Rat. 

Es handelt sich um eine Mail-Applikation. Mit der an verschiedene 
adressen diverse Texte versand werden. (Ähnlich Mailverteiler, aber 
wirklich nur ähnlich)

Momentan wird das Programm über ein email-interface gesteuert. 
(ähnlich dem von mailman, etc.) D.h. ich schicken dem Programm eine 
email mit bestimmten Texten und Befehlen. Der Rest wird dann von dem 
Programm erledigt. 

Es funktioniert auch alles gut, nur kommen viele User nicht mit dem 
Mail-Interface zurecht. Die hätten halt lieber was zum anklicken. -- 
Nun gut. Es muss also ein Web-Interface her.

> Persoenlich liebaeugele ich derzeit fuer eine 
> reine Web-Geschichte mit einem Wechsel von Zope zu Django, im
> Wissen, dass TurboGear oder Twistedmatrix die besseren Lösungen
> wären, aber dafür reicht's halt derzeit noch nicht...
>
> Also man muesste schon wissen, was das fuer eine Applikation ist,
> Datenbank, XML, API? Dann kann der eine oder andere hier sicher
> einen Tipp geben.

Datenbank - Ja, XML - Nein, API - Nein. 
Ich benötige ein Framework mit dem ich Textfelder, Eingabefelder, 
Buttons etc. einfach definieren kann. Eswerden nicht viele 
html-Seiten erzeugt. Es wird ja 'nur' ein Applikation-Interface.

-- 
cu
 Roland M. Kruggel

mailto:rk.liste at bbf7.de     http:www.bbf7.de
System: Intel, Debian etch, 2.6.21, xfce4, KDE 3.5

------------
Zufallszitat
Droht der Bauer mit der Rute, zieht die Stute eine Schnute.




Mehr Informationen über die Mailingliste python-de