[Python-de] Mail Content-Transfer-Encoding

Roland M. Kruggel rk.liste at bbf7.de
Sa Aug 18 00:56:49 CEST 2007


> So, nachdem die Etiquette einigermaßen wiederhergestellt ist, hier
> nochmal für alle eine Abhandlung zu Sinn und Unsinn von Disclaimern
> (was 'n deutsch, hrmpf):

Ja, klar.
Wenn ich meiner Frau eine Mail schreibe reicht als 'disclaimer' ein 
einfacher 'roland' oder so. Wenn ich aber einem Kunden eine Mail 
schreibe sollte, nein muss, da schon ein bisschen mehr drunter 
stehen. 

Gewisse Teile sind bei solchen Geschäftsmails Pflicht und müssen immer 
erscheinnen. Das jeder User seinen eigenen Namen, Position, 
Durchwahl, Faxnummer, Abteilung etc. noch unter der Mail haben sollte 
ist doch auch ersichtlich. 

Wir reden hier auch nicht über einen der zwei Familienmitglieder die 
Mails versenden sonder von Firmen mir mehreren Hunder/Tausend 
Mailusern. Die Firmen wollen nach aussen hin ein einheitliches und 
Rechtssicheres Auftreten haben.

Also, disclaimer sind schon wichtig.

Ausserdem ist ein nettes Zufallszitat unter einer Mail auch ganz 
schön. Allerdings nicht in Geschäftsbriefen. (Nur an Herbert von 
Firma xyz.de, Weil ich den persönlich kenne) So was muss abbildbar 
sein.

-- 
cu
 Roland M. Kruggel


mailto:rk.liste at bbf7.de     http:www.bbf7.de
System: Intel, Debian etch, 2.6.21, xfce4, KDE 3.5




Mehr Informationen über die Mailingliste python-de