[Python-de] E-Mailclient öffnen

Kristian Rink kristian at zimmer428.net
Di Mär 6 12:42:19 CET 2007


-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----
Hash: SHA1


Bastian;


[Bastian Venthur <venthur at debian.org> @ Tue, 06 Mar 2007 12:33:34 +0100]

> weis jemand von euch ob es irgendwie möglich ist innerhalb von Python
> den Composer des Emailclienten aufzurufen? Optimal wäre wenn man das
> An-, Betreff- und Inhaltsfeld schon mit Vorgaben belegen könnte.

Ohne es selbst probiert zu haben, ein paar Ideen hierzu:

- - Der "Standard-Mail-Client", der in Desktop-Umgebungen wie KDE oder
GNOME registriert ist, ist spezifisch für ebendiese DE. Insofern würde
ich dort versuchen, die entsprechenden Python-Bindings für KDE / GNOME
zu Hilfe zu nehmen und zu hoffen, daß dort solcherartige Funktionalität
beinhaltet ist.

- - Ansonsten: Wenn Du einen MUA hast, der via Kommandozeile derartige
Parameter entgegennimmt, kannst Du ja auch "einfach nur" einen
derartigen System-Aufruf (spawn()?) absetzen:


kr at n428:~> claws-mail --help
Aufruf: claws-mail [OPTION]...
  --compose [Adresse]    öffnet Verfassenfenster
  --subscribe [uri]      abonniere die angegebene URI wenn es möglich
ist --attach file1 [file2]...
                         öffnet Verfassenfenster mit der/den
angegebenen Datei/-en als Anhang
  --receive              empfängt neue Nachrichten
  --receive-all          empfängt neue Nachrichten von allen Konten
  --send                 sendet alle zwischengespeicherten Nachrichten
  --status [Ordner]...   zeigt die Anzahl neuer Nachrichten


Cheers,
Kristian

- -- 
Kristian Rink * http://zimmer428.net * http://flickr.com/photos/z428/
jab: kawazu at jabber.ccc.de * icq: 48874445 * fon: ++49 176 2447 2771
"One dreaming alone, it will be only a dream; many dreaming together
is the beginning of a new reality." (Hundertwasser)
-----BEGIN PGP SIGNATURE-----
Version: GnuPG v1.4.6 (GNU/Linux)

iD8DBQFF7VOicxBAPOA1m6wRAkm7AJ0QNilOJ7VyS5A55mLY74S3UKjmdACfZ0Vd
ZfzqqGhp4IV+3nzXoEC5su0=
=vXaU
-----END PGP SIGNATURE-----


Mehr Informationen über die Mailingliste python-de